Das Unternehmen verfügte über eine mehr als 10 Jahre alte Website, die schon lange ihre Lebensdauer überschritten hatte. Ausgehend von einer vorhandenen Corporate Identity (CI) und neuen suchmaschinenoptimierten Texten sollte eine moderne Website designed und implementiert werden. Die Bedienung sollte einfach und intuitiv über ein Content Management System (CMS) erfolgen. Mit einem Trackingtool sollen das Nutzerverhalten und die Performance einzelner Blogbeiträge analysiert werden.
Als renommiertes Executive Search Unternehmen der zweiten Generation setzen wir voll und ganz auf Direktsuche. Mit Hauptsitz in Dornbirn am Bodensee und einer Präsenz in Wien sind wir auf die deutschsprachigen Märkte spezialisiert. Unser Netzwerk erstreckt sich jedoch weit über die Grenzen hinaus und umfasst Westeuropa, die CEE-Märkte, Skandinavien und UK. Seit unserer Gründung im Jahr 2011 haben wir uns auf die passgenaue Besetzung von Führungspositionen spezialisiert und bieten unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen auf höchstem Niveau. Mit einem engagierten Team von fünf Mitarbeitern und tiefgreifender Marktexpertise kombinieren wir innovative Ansätze mit persönlichem Engagement.
Basierend auf der vorhandenen Corporate Identitiy (CI) wurde ein neues Design erstellt. Der Designprozess begann mit der Erstellung eines Stylescapes, in dem wir die visuelle Ästhetik und den Charakter der Website skizzierten. Dies diente als Ausgangspunkt für das Design und half uns, die kreativen Elemente festzulegen, die das Markenimage von Klien Executive Search am besten repräsentieren.Während des gesamten Designprozesses haben wir eng mit unserer Kundschaft zusammengearbeitet. Ihr wertvolles Feedback und ihre Anregungen waren für uns von unschätzbarem Wert. Wir haben die Website schrittweise entwickelt und kontinuierlich am Design gefeilt, um sicherzustellen, dass sie genau den Anforderungen von Klien Executive Search entspricht.
Die Verwaltung der Websiteinhalte soll möglichst einfach und intuitiv sein. Hierbei setzten wir auf ein Content Management System, mit dem wir bereits sehr gute Erfahrungen gemacht haben: Storyblok. Storyblok überzeugt mit seiner einfachen Verwaltung und seiner unschlagbaren Performance. Auch bei der Regionalität punktet Storyblok. Das CMS wird von einem österreichischen Unternehmen mit Sitz in Linz entwickelt.
Die Anforderungen an moderne Websites sind höher denn je: Schnelligkeit, Flexibilität und eine herausragende Benutzererfahrung stehen im Fokus. Mit der Kombination von Next.js und Storyblok lassen sich Websites entwickeln, die in puncto Performance und Anpassungsfähigkeit überzeugen. Unternehmen, die auf diese Technologien setzen, profitieren von kurzen Ladezeiten, besseren Rankings in Suchmaschinen wie Google und einem optimierten Workflow – sowohl für Entwickler als auch für Content-Teams.
Matomo (ehemals Piwik) ist eine Open-Source-Webanalyseplattform, die es Website-Betreibern ermöglicht, umfassende Analysen über die Nutzung ihrer Seiten zu erhalten. Im Gegensatz zu kommerziellen Alternativen wie Google Analytics bietet Matomo den Benutzern die vollständige Kontrolle über ihre Daten und die Möglichkeit, diese lokal zu hosten. Die Plattform bietet Funktionen wie Echtzeit-Tracking, Benutzerverhalten-Analysen, Conversion-Tracking und datenschutzfreundliche Einstellungen, um den Anforderungen von Datenschutzbestimmungen gerecht zu werden.
Die Zusammenarbeit mit Zewas Digital ist ausgezeichnet. Auf meine Anregungen und Wünsche wurde immer Rücksicht genommen.
Vera A. Klien
Geschäftsführerin - Klien Executive Search
Die Zusammenarbeit mit Zewas Digital ist ausgezeichnet. Auf meine Anregungen und Wünsche wurde immer Rücksicht genommen.
Vera A. Klien, Geschäftsführerin - Klien Executive Search
Screenshot:
Screenshot:
Für zukünftige Optimierungen und Weiterentwicklungen der Website wurde das Tool Matomo eingebunden. Es ist allgemein als datenschutzkonforme Alternative zu Google Analytics bekannt. Mit Matomo können unter anderem Customer Journeys, Verweildauern sowie die Effektivität von einzelnen Marketingkanälen gemessen werden. Die gesammelten Daten werden auf einem gesonderten Server innerhalb der Europäischen Union gespeichert und nicht – wie bei Google Analytics – für andere Zwecke verwendet oder weiterverkauft.
Im Rahmen eines Servicevertrages sind wir langfristig für den laufenden Betrieb und die periodische Wartung der Seite verantwortlich.
Zewas Digital
Zewas GmbH
Gerbe 525
6863 Egg
Vorarlberg, Österreich
Anfahrt
© 2019 – 2024 Zewas GmbH