Fahrer sitzt im Auto und grinst durch die offene Fensterscheibe

Autoland Vorarlberg Website mit intelligenter Datenintegration

WKV Landesgremium Fahrzeughandel

Das bewährte Design - mit besserer Infrastruktur

In Zusammenarbeit mit voor und der Fachgruppe Autohandel der Wirtschaftskammer Vorarlberg haben wir die Neuprogrammierung der Autoland Vorarlberg Website realisiert. Die bestehende Website wurde nachprogrammiert und nahtlos an unsere Technologien und Infrastruktur angepasst, um zukünftige Erweiterungen optimal zu ermöglichen.

Wirtschaftskammer Vorarlberg: Landesgremium Fahrzeughandel

Das Landesgremium Fahrzeughandel der Wirtschaftskammer Vorarlberg vertritt die Interessen der Auto-, Motorrad- und Nutzfahrzeughändler in der Region. Es unterstützt seine Mitglieder mit rechtlicher Beratung, Marktdaten, Förderinformationen und branchenspezifischen Schulungen. Zudem setzt sich das Gremium für faire Wettbewerbsbedingungen, digitale Innovationen und nachhaltige Mobilitätslösungen ein. Als starke Branchenvertretung fördert es den Austausch zwischen Händlern, Herstellern und der Politik, um die Zukunft des Fahrzeughandels in Vorarlberg aktiv mitzugestalten.

Fahrzeughändlerin steht vor einem Neuwagen mit einer schwarzen Mappe in der Hand
Person sitzt vor einem Laptop auf dem der Nova Rechner verwendet wird
Grafik mit Statistiken

Optimierte Website mit Storyblok und Next.js

Neues CMS

Für den Relaunch der Website wurde das bisherige CMS durch das österreichische Headless-CMS Storyblok ersetzt. Die flexible und modulare Architektur von Storyblok ermöglicht eine effiziente Verwaltung, Aktualisierung und Veröffentlichung von Inhalten, ohne dabei auf Entwicklerressourcen angewiesen zu sein. Website-Administratoren profitieren von einer intuitiven, visuellen Bearbeitungsoberfläche, die es ihnen erlaubt, Änderungen in Echtzeit vorzunehmen. Gleichzeitig bietet Storyblok Entwicklern eine moderne API-basierte Lösung, die eine nahtlose Integration in bestehende Systeme ermöglicht und maximale Performance gewährleistet. Damit schafft Storyblok die perfekte Balance zwischen Benutzerfreundlichkeit und technischer Effizienz.

Technische Umsetzung

Die Entscheidung fiel auf Next.js als technologisches Fundament, das in Verbindung mit Storyblok eine leistungsstarke und zukunftssichere Weblösung bietet. Durch serverseitiges Rendering und eine optimierte Code-Struktur gewährleistet Next.js nicht nur eine herausragende Ladegeschwindigkeit, sondern auch eine stabile und zuverlässige Nutzererfahrung auf allen Endgeräten. Sowohl das Team der Wirtschaftskammer Vorarlberg als auch der Agenturpartner voor können Inhalte eigenständig pflegen, während die technische Architektur eine effiziente Verwaltung und kontinuierliche Weiterentwicklung der Website ermöglicht.

Screenshot Storyblok Autoland News & Events
Screenshot Storyblok Autoland Media
Screenshot Autoland Fahrertyp
Screenshot Storyblok Autoland Langstreckenfahrer
Florian Dünser Portrait
Voor Logo

Wir haben bereits mehrere Projekte mit Zewas Digital umgesetzt, darunter blank.at und autoland-vorarlberg.at. Uns überzeugt der professionelle, aber zugleich pragmatische Ansatz von Zewas Digital. Das heißt: Die versprochenen PS werden auch tatsächlich auf die Straße gebracht. Das freut uns und unsere Kunden!

Florian Dünser, voor – Agentur für Digitalmarketing

Auto auf einer Schneefahrbahn. Im Hintergrund der Sonnenuntergang

Diese Technologien haben wir verwendet

Next.js

Next.js ist ein React-basiertes Framework für den Bau von Webanwendungen, das serverseitiges Rendering (SSR) und statische Seiten-Generierung (SSG) unterstützt. Es ermöglicht Entwicklern, sowohl dynamische als auch statische Websites zu erstellen, die schnell geladen und suchmaschinenfreundlich sind. Next.js bietet eine intuitive Ordnerstruktur für Routing, integrierte API-Routen sowie eine hervorragende Performance und Entwicklererfahrung durch automatische Code-Splitting, Hot Reloading und die Integration mit modernen Tools wie TypeScript.

Hintergrund SVG

Integration von Google Maps und automatisierter Datenabfrage

Eine besondere Stärke dieses Projekts ist die nahtlose Integration von Google Maps. Ziel war es, umfassende Informationen bereitzustellen, darunter Google-Bewertungen, Bilder, Telefonnummern und die jeweilige Website-URL. Um manuelle Aktualisierungen bei Änderungen dieser Daten zu vermeiden, setzen wir auf automatisierte Abfragen über die Google Places API. Basierend auf verschiedenen Eingabeparametern wie Standort, Fahrzeugmarke und Typ werden im Hintergrund relevante Autohändler und Motorradhändler auf Google gesucht und direkt in der Karte dargestellt.

Screenshot Google Maps Karte Autoland
Screenshot Autoland Google Maps Karte Auswahl
Screenshot Autoland Karte Detail Screenshot
Jeremias Rusch ausgeschnitten

Bei der Website von Autoland Vorarlberg haben wir die technische Umsetzung übernommen. Mit Storyblok und Next.js sorgen wir für eine schnelle, flexible und moderne Weblösung.

Jeremias Rusch, Zewas Digital

Screenshot:

Screenshot Webseite Home Autoland Vorarlberg

Screenshot:

Screenshot Webseite Autoland Die Ländliche

Du hast noch Fragen?

Schreibe mir eine Mail und wir besprechen alles im Detail!